WAGYU RANCH Waldhessen

Unsere Tiere

Das Wagyu-Rind

Der Name Wagyu bedeutet übersetzt „japanisches Rind“ und steht für eine der exklusivsten Rinderrassen weltweit. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den Wagyu-Rindern, welche auch als Kobe-Rinder bekannt sind, um Tiere japanischen Ursprungs. Seit einigen Jahren werden Wagyus auch außerhalb Japans gezüchtet.

Bis vor ca. 150 Jahren wurden Wagyus ausschließlich als Arbeitstiere, überwiegen zur Reisernte und im Bergbau eingesetzt.

Eine große Besonderheit der Tiere ist ihr Fleisch, welches mit einer unvergleichbaren Fettmarmorierung durchzogen ist. Dadurch ist das Fleisch extrem saftig und einer ganz besonderen Geschmacksnote unterzogen.

In der Wagyu-Zucht wird unter verschiedenen Blutlinien unterschieden. Die wichtigsten Linien sind Tajima, Kedaka, Shimane und Okayama. Tiere aus der Tajima-Linie zeichnen sich durch beste Marmorierung und leichte Geburten aus, während Tiere aus der Kedaka-Linie für gutes Wachstum und Exterieur stehen.

Wir züchten mit unseren Tieren nach einem Rotationsprinzip der verschiedenen Linien und versuchen dadurch beste Ergebnisse zu erzielen.
Die genetischen Eigenschaften und letztlich die Fleischqualität der Tiere werden durch SCD, Tenderness und Exon5 – Tests festgestellt.

Als weitere besondere Eigenschaft ist das ruhige, ausgeglichene Gemüt der Tiere zu erwähnen. Dadurch werden unsere Wagyus zu angenehmen Begleitern und die Arbeit mit Ihnen ist für uns eine Wohltat und mit viel Spaß verbunden.

Auch der vergleichsweise kleine Körperbau der Tiere ist für die Rasse typisch.

Unsere Tiere werden in einem natürlichen Herdenverband – der Mutterkuhhaltung – gehalten. Die Kälber bleiben dabei 9 Monate lang bei Ihrer Mutterkuh und grasen das Frühjahr, den Sommer und Herbst über auf den Weiden um unseren Hof. Den Winter verbringen die Tiere im Stall. Die Fütterung der Tiere erfolgt aus eigenem Anbau, dazu dienen ca. 25 Hektar Grünland und 20 Hektar Ackerland.

Bis zur Schlachtung verbleiben die Tiere mindestens 36 bis 48 Monate bei uns auf dem Hof.